Industrie 4.0 – Begleitung durch erfahrene Berater
IT-Systeme in Unternehmen sind im heutigen Geschäftsleben nicht mehr wegzudenken und werden immer komplexer. Solange sie funktionieren, ist das schön. Wenn Sie aber nicht funktionieren, führt dies häufig dazu, dass das gesamte Unternehmen nicht mehr arbeiten kann. Der Alptraum eines jeden Unternehmers.
Damit das nicht passiert, steigen auch die generellen Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit der IT-Systeme. In Bezug auf die rechnungslegungsrelevanten IT-System bestehen besondere gesetzlichen Anforderungen bezüglich Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit.
Unsere Leistung beurteilt aber nicht nur die Ordnungsmäßigkeit der rechnungslegungsrelevanten IT-Systeme im Rahmen der Jahresabschlussprüfung sowie die Konformität mit (steuer-)gesetzlichen Regelungen. Wir decken auch Schwachstellen auf, bewerten die Risiken für Ihr Unternehmen und sorgen mit Ihnen zusammen für eine bessere Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme.
Weiterhin helfen wir bei der Implementierung von Geschäftsprozessen in die IT-Landschaft, denn wir wissen nicht nur die notwendigen rechtlichen Implikationen, sondern wir kennen auch die Klippen der Geschäftsprozesse des Geschäftsalltages, welche in der Welt der Computer abzubilden ist.
Hierbei kommt es auch häufig zu Kommunikationsproblemen zwischen den beteiligten Mitarbeitern. Der Fachmitarbeiter weiss zwar was er gelöst bekommen will, der EDV Mitarbeiter versteht aber häufig nicht das operative Problem. Sehr häufig hört man dann: “Das geht nicht!“.
Oder es passiert der umgekehrte Fall, dass die EDV Firma verspricht, dass mit der angebotenen Software alles problemlos funktioniert und dargestellt werden kann. Nur wenn es dann in die einzelnen Geschäftsabläufe geht, müssen dann plötzlich noch individuelle Anpassungen an die Software gemacht werden, die teuer und pflegeintensiv sind.
Ihr Nutzen:
Nutzung von externem fachlichemKnow-How prüft die Sicherheit in ihrem Unternehmen
Know-How
Fachabteilungen wissen wie die Geschäftsprozesse laufen müssen, aber nicht wie Sie das in der EDV umsetzen können. EDV Spezialisten wissen, wie Sie Dinge in der EDV umsetzen können, kennen aber häufig nicht die rechtlichen und betrieblichen Notwendigkeiten
Geschäftsprozesse
Beratung und Hilfe bei der Auswahl und Einführung von Software
Software
Beispiele:
Systemprüfungen gem. den berufsrechtlichen Standards des Instituts für Wirtschaftsprüfer (IDW PS 330 / RS FAIT 1)
(IDW PS 330 / RS FAIT 1)
Datenschutzaudits gem. § 9 BDSG
gem. § 9 BDSG
Datenprüfung/Datenanalyse
Datenprüfung/Datenanalyse
Auditierung von IT-Anwendungen
IT-Anwendungen
Security-Checks der IT-Infrastruktur
IT-Infrastruktur
Projektbegleitende Qualitätssicherung bei Software-Implementierungen
Software-Implementierungen
Themen rund um die Digitale Betriebsprüfung
Digitale Betriebsprüfung
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich. AblehnenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.