Aufgrund der aktuellen Zinssituation ist die Frage der Ratingberatung in den Hintergrund getreten. Aber das kann sich ändern.
Kein Thema wird aktuell derzeit so heiß diskutiert, wie das Rating von Unternehmen. Denn keine Kreditvergabe erfolgt ohne vorherige Bewertung des Darlehensnehmers.
Dabei wird das Rating definiert als standardisiertes und objektivierendes Urteil über die Fähigkeit eines Unternehmens, finanzielle Verpflichtungen vollständig und fristgerecht zu erfüllen. Somit ist das Rating quasi ein Urteil, in dem die Kreditwürdigkeit (Bonität) eines Schuldners benotet wird. Und hiernach richtet sich die Höhe des zu zahlenden Zinssatzes.
Wir führen für Sie ein unabhängiges Rating durch, welches Diskussionsgrundlage für ein Bankengespräch sein kann, mit dem Ziel die zu zahlenden Zinsen für das Unternehmen auf dem möglichst niedrigsten Niveau zu verhandeln.
Ihr Nutzen:
Gesprächsgrundlage, welches ihnen als Kreditnehmer eine objektivierte „aktive“ Diskussion ihrer Bonität und damit ihrer Kreditwürdigkeit ermöglicht
Kreditnehmer
Reduzierungsmöglichkeit des Zinsaufwandes
Zinsaufwandes
Aktives“ Bonitätsmanagement als „weicher“ Managementfaktor zeichnet eine gute Unternehmensleitung aus
Bonitätsmanagement
Beispiele:
Aufgrund des unabhängig durchgeführten Ratings ergibt sich im Bankgespräch auch für das Bankenrating eine Verbesserung, welches den Zinssatz für die Neuaufnahme eines Darlehens verbessert
Bankenrating
Aufgrund des unabhängig durchgeführten Ratings ergibt sich im Bankgespräch auch für das Bankenrating eine Verbesserung, welches den Zinssatz für aktuell bestehende Kontokorrentlinien verbessert
Kontokorrentlinien
Sie möchten Investitionen in nennenswerter Höhe durchführen. Ihr Lieferant kennt Sie nicht und kann ihre Kreditwürdigkeit nicht einschätzen. Hier dient der Ratingbericht einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als vertrauensbildende Maßnahme zur Einschätzung ihres Unternehmens
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich. AblehnenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.